Univention Summit 2018

Univention Summit – mehr Wissen durch Vernetzung

Univention Summit 2018
Univention Summit 2018

Am 1. und 2. Februar lädt der Netzlink Partner Univention zum gleichnamigen Summit nach Bremen ein.

Der Univention Summit findet bereits zum wiederholten Mal in Bremen statt und Netzlink fördert diese wichtige Plattform als Silber Sponsor. Denn hier können sich IT-Verantwortliche von Systemhäusern, Cloud Service-Providern und Software Herstellern austauschen und mehr über die Bedarfe von Anwendern erfahren.

Am 1. und 2. Februar lädt der Netzlink Partner Univention zum gleichnamigen Summit nach Bremen ein.

Der Univention Summit findet bereits zum wiederholten Mal in Bremen statt und Netzlink fördert diese wichtige Plattform als Silber Sponsor. Denn hier können sich IT-Verantwortliche von Systemhäusern, Cloud Service-Providern und Software Herstellern austauschen und mehr über die Bedarfe von Anwendern erfahren. Zusammen kann ermittelt werden, wo der gemeinsame Weg in Zukunft hingehen soll.

Die Univention GmbH ist einer der führenden Anbieter von Open Source-Produkten für den Betrieb und das Management von IT-Infrastruktur.
Netzlink fördert diese Schnittstelle zwischen IT-Verantwortlichen und den Anwendern aus dem Wirtschafts- und Bildungssektor, denn ein lebendiger Wissenstransfer ist ausschlaggebend für neue Lösungen und das gegenseitig Profitieren von Best-Practice Lösungen.
Der Schwerpunkt Open Source für den Wirtschafts- und Bildungssektor, fällt diese Jahr unter das Motto: „Reclaim your Identities“ und greift damit aktuelle Themen wie Identitätsschutz in offenen Systemen, sichererer Zugriff auf diverse Anwendungen und Digitalisierung der Bildung auf.
Darüber werden sich vor Ort rund 20 IT-Lösungsanbieter und 300 IT Spezialisten mit den Teilnehmern austauschen.
Der Auftakt des Summit findet am Donnerstag, den 1. Februar mit mehrere Keynotes, Anwendervorträgen und Round Tables in der Bremer Jacobs University statt. Unter anderem werden Peter Ganten, CEO von Univention und Vorstandsvorsitzender in der Open Source Business Alliance, sowie Steffan Heuer, US-Korrespondent des Wirtschaftsmagazins brandeins, sprechen.
Das abendliche Get-Together bietet den Teilnehmern die Möglichkeit zum Netzwerken. Alle sind herzlich dazu eingeladen, in der Alten Feuerwache Bremen Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
Am Folgetag geht es im Haus der Bürgerschaft weiter. Hier finden technische und strategische Workshops und ein Barcamp mit Technikexperten, sowie ein Business Lunch statt und runden so das Event ab.

UNSERE KATEGORIEN

Ebenfalls Interessant

DocHouse-Tag 2023

DocHouse-Tag

Seit vielen Jahren ist Netzlink bereits eng verpartnert mit DocHouse.